FALLBEISPIEL
Witt-Gruppe
Ergänzung mit Mietkunst nach Umbau
Ausgangslage

Wohin es gehen soll, wissen wir genau – so versteht die Witt-Gruppe als Teil der Otto Group ihre Strategie in einem Satz und verfolgt dabei die Ziele Optimieren, Transformieren und Erkunden. Und genau so haben wir die Witt-Gruppe auch wahrgenommen, als wir Teil des Projektes „Umbau eines Großraumbüros zu einer ansprechenden Fläche der Geschäftsführung“ sein durften.
Zielsetzung

Ziel war, die neu entstandene, 300 qm große Geschäftsführerfläche mit Buntheit zu beleben und Mietkunst in ausdrucksstarken Farben anzubieten. Und so beantworteten wir die Strategie der Witt-Gruppe ebenso durch Optimieren, Transformieren und Erkunden:
- Optimieren der großzügigen und hochwertig ausgestatteten Fläche mit Kunst in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis,
- Transformieren des neuen Stockwerks in einen Ort der Begegnung und des kreativen Arbeitens und
- Erkunden der Möglichkeiten, die zeitgenössische Kunst mit sich bringt durch die Präsentation vor Ort mit vielen Originalgemälden.
Herangehensweise

Zunächst erhielten wir etliche Fotos von der Baustelle, in der sich die Fläche zu diesem Zeitpunkt noch befand. Bereits auf diesen war die spätere Wirkung bereits gut zu erkennen – die Küchenzeile und der Empfang fügten sich harmonisch in den großen Raum ein, der später einmal zu einem Ort des Austausches und der Begegnung werden sollte. In einem ersten Gespräch diskutierten wir mögliche Stilrichtungen, zeigten Kataloge und hochwertige Ausdrucke von ähnlichen Raumsituationen und klärten Vertragsgestaltung und Budget. Die Arbeitsplatzexpertin machte sich einige Fotos aus den Katalogen, um sie anschließend noch mit ihren Kollegen zu diskutieren.
Nach einem weiteren kurzen Austausch am Telefon und per Mail begannen wir dann mit dem Kuratieren und den Fragen, die wir uns immer in diesem wichtigen Prozess stellen:
- Wie erzeugen wir die vom Kunden erwünschte Raumwirkung?
- Wie farbig und ausdrucksstark darf es sein, welche Größen sind passend, welche Künstler werden wir besuchen um Bilder auszusuchen?
- Gibt es versteckte Wünsche oder Prioritäten des Kunden, die vielleicht nicht im Erstgespräch diskutiert wurden?
Wenige Wochen später besuchten wir die Witt-Gruppe erneut und transportierten ca. 30 Gemälde in verschiedenen Größen im Lastenaufzug hinauf in den vierten Stock. Zunächst präsentierten wir die Bilder ausschließlich auf „gefallen – ja oder nein?“ um dann die ausgewählten Exponate an die entsprechenden Wände zu halten. Ein immer wieder beglückender Prozess – Mitarbeitende, die zufällig vorbeikommen, geben spontan ihre Meinung ab, unsere jeweiligen Ansprechpersonen haben eine Auszeit von ihrem Kerngeschäft und können sich ganz der Kunst widmen, und wir freuen uns über glückliche Gesichter.
Herausforderungen

Einerseits war es äußerst spannend, sich auf einer Baustelle das Endergebnis des Umbaus vorzustellen. Andererseits hatte diese Herausforderung auch einen ganz besonderen Reiz, als es dann um das spätere Kuratieren der Werke ging, die wir der Witt-Gruppe präsentieren wollten. Wir wussten lediglich, dass im großen Raum ein sehr hochwertiges Sofa von mdf Italia geplant war und die Farbwelten gedeckt, schlicht und hell gehalten werden.
Ergebnis

Wir freuen uns sehr über das Ergebnis, das über den Auftrag „Fläche mit Farbe beleben“ hinausgeht. Die von der Witt-Gruppe gemietete Kunst unterstreicht den sorgsam geplanten und ausgeführten Umbau des Großraumbüros in eine ausgesprochen schön gestaltete Empfangs-, Küchen-, und Gemeinschaftsfläche. Ganz am Ende der Präsentation entschieden sich die Bereichsleitung Facility Management und die Arbeitsplatzexpertin, auch den angrenzenden Konferenzraum mit drei kleineren Kunstwerken auszustatten – und hier weg vom farbig-expressiven hin zum ruhigen-achtsamen Ausdruck zu gehen, der eine sanfte Fröhlichkeit in den kühl gehaltenen Raum bringt.
In knapp einer Stunde waren die fünf Gemälde mit Stahlnägeln an die Trockenbauwände montiert und die Mitarbeitenden der Witt-Gruppe konnten in diesem neuen Umfeld bereits den Nachmittag ausklingen lassen.
Technische Daten

– Motiv München mit Logo, 80 Höhe x 350 Breite
– Motiv Global Paintings, 110 Höhe x 210 Breite
– Motiv Data Communication, 90 Höhe x 160 Breite
Bei den Fotoarbeiten handelt es sich um Fineartprint mit pigmentierter Tinte auf semigloss Fotopapier, schutzlaminiert und auf Trägermaterial Aludibond aufgezogen
Fazit

Die Witt-Gruppe positioniert sich mit verschiedenen Markenkonzepten am Fashionmarkt und ist mit rund 3.700 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Oberpfalz. Wenn wir uns als Teil verstehen, der Arbeitswelten produktiver und Mitarbeitende zufriedener macht dann sind wir stolz, durch die Ergänzung des Umbaus einen Teil des Erfolges beitragen zu können. Und wenn dann ein tolles Feedback kommt, freuen wir uns umso mehr:
Toller Service! Super Konzept! Es hat Spaß gemacht, mit Herrn Bailer die Kunstwerke auszuwählen. Die Bilder werten unsere neue Geschäftsführerfläche deutlich auf.
Das hören wir natürlich gerne.